FutureLED zeigt Videowände zum automatischen Ausfahren und Ausklappen – Das Gehäuse ist zugleich Transportbox mit minimalem Packmaß
München, 24. März 2025 – Die FutureLED Transformer-Serie erinnert zu Recht an die Science-Fiction-Kultreihe mit den wandelbaren Autobots um Optimus Prime und Co.: Der Bildschirm schiebt sich per Fernbedienung aus einer stabilen Rollbox in die Höhe und klappt, wie bei einem Altarbild, links und rechts noch mehr nahtlose Bildschirmflächen aus. Nach weniger als einer Minute steht eine einheitliche, brillante Monitorfläche zur Verfügung. Wird die LED-Wall nicht gebraucht, faltet sie sich zusammen und wird unauffällig im kompakten Metallgehäuse versenkt, das zugleich eine vollwertige Transportbox auf Rollen ist. Die Transformer Videowände von FutureLED sind in verschiedenen Pixelauflösungen ab sofort bei VAD Concept International erhältlich.
FutureLED stellt mit der Transformer-Serie eine innovative Lösung für alle vor, die Bedarf an einer brillanten, lichtstarken und vor allem großen Präsentationsfläche haben, die auch täglich an verschiedenen Orten zum Einsatz kommen kann und bei Nichtbenutzung platzsparend – auch über Personenaufzüge – verstaut werden soll. FutureLED hat dabei vor allem an Bildungseinrichtungen, Hotels, Mietservices und Aussteller gedacht.
Die Videowand kombiniert ihre erweiterbare Bildfläche mit einem Standfuß und einem Gehäuse, das gleichzeitig als vollwertiges Flightcase dient. Damit lässt sie sich robust verpackt vom Hörsaal oder der Messe in den Aufzug, ins Flugzeug oder ins Auto verfrachten, am nächsten Einsatzort einfach einstecken und per Fernbedienung bis zur gewünschten Größe ausfahren. Bei 136 Zoll Bildschirmdiagonale, also über 345 cm, hat die LED-Wall im Transportmodus eine Grundfläche von 205 × 52 cm und wiegt noch gut manövrierbare 550 Kilogramm.
Brillante Bildqualität auch in hellen Räumen
Die Transformer-Serie bietet in allen Größen brillante Bildqualität mit einer Helligkeit von tageslichttauglichen 1.000 Candela pro Quadratmeter (cd/m²) bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch von 600 bis 1.200 Watt im Durchschnitt. Der Pixelpitch reicht von 1,5 mm bis zu 0,75 mm.
Die Farbbrillanz kommt auch wegen der breit gefächerten Grauwerte von tiefstem Schwarz bis zu reinem Weiß gut zur Geltung. Damit eignet sich die Transformer-Serie für den Einsatz in hellen Räumen und kommt auch mit Schlagschatten gut zurecht.
Flexibilität und Sonderformate
Es gibt regulär drei verschiedene Monitorgrößen (110, 130 und 136 Zoll Bildschirmdiagonale), auf Wunsch sind sogar bis zu 165 Zoll möglich. Die Auflösung reicht dabei von FHD (1920 x 1080) bis 4K (3840 x 2160). Auch hier sind Sonderformate kein Problem, individuell bietet FutureLED jede gewünschte Auflösung an.
Optional ist ein Touch-Overlay verfügbar, das die gesamte Bildschirmfläche interaktiv und somit auch für Workshops oder in der Schule nutzbar macht. Zudem stehen die Gehäusefarben Schwarz, Weiß, Olivgrün und Anthrazit zur Verfügung, um sich harmonisch in jede Umgebung einzufügen. Alternativ lassen sich über Folierung natürlich auch Logos oder sonstige individuelle Gestaltungen realisieren.
Ebenfalls freie Wahl besteht bei der LED-Modul-Technologie:
- die traditionellen SMDs (Surface Mount Device) haben eine sehr hohe Farbbrillanz, aber mit einer empfindlicheren Oberfläche, da sie ohne schützende Substratschicht auskommt
- die aktuellen, gleichmäßig leuchtenden und stabilen COBs (Chip-On-Board) mit unempfindlicher Oberfläche, die dem aktuellen Technologiestand entsprechen, oder
- GOB (Glue-On-Board) mit extrem resistenter Bildschirmoberfläche bei etwas geringerer Lichtausbeute
Bedienung und Konnektivität
Einstecken und Knopf drücken auf der Fernbedienung – mehr Installationsaufwand gibt es bei Transformer nicht. Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB, RJ45 und WLAN sorgen für maximale Konnektivität. Inhalte lassen sich über Whiteboard-PCs, Screen-Sharing-Empfänger oder USB-Sticks freigeben.
Preise und Service für die FutureLED Transformer-Serie
Die FutureLED-Serie Transformer ist ab sofort exklusiv bei Concept International erhältlich, Preise auf Anfrage. Für Systemintegratoren und Reseller gibt es Sonderkonditionen. Die übliche Gewährleistung von zwei Jahren kann optional auf fünf Jahre erweitert werden. Auf Wunsch gibt es auch eine Vandalismus-Versicherung, die sich vor allem in Bildungseinrichtungen schnell bezahlt machen kann.
Weitere Informationen und das Produktdatenblatt gibt es hier: https://www.concept.biz/p/futureled-transformer
Kontakt für die Presse:
Concept-PR-Team bei Web&Tech PR
Eva Chloupek / Sascha Matterstock / Lilian Loke
Tel: +49 89 2152644-78
E-Mail:
Weitere LED-Serien entdecken >>
CONCEPTs robuste Industrie-IT >>