Die Jazz-Serie ist ein überaus robuster Hingucker in Fußgängerzonen, an Flughäfen oder im ÖPNV und es gibt sie als doppelseitig bespielbare Variante für Freiflächen.
München, 19. Dezember 2024 – An Jazz kann man sich ab sofort nicht nur mit den Ohren erfreuen, sondern auch mit den Augen: Das beweisen die gleichnamigen LED-Stelen des deutschen Herstellers FutureLED: Die Jazz-Serie wurde mit einer Helligkeit von 4.000 Candela für Outdoor konzipiert, macht aber auch innen eine gute Figur – mit der neuen Flip-Chip-Technologie mit deutlich reduziertem Stromverbrauch. Dabei glänzt sie auch in einer doppelseitig bespielbaren Variante. Die FutureLED Jazz-Serie gibt es in Größen von 57 bis 85 Zoll. Sie ist ab sofort beim Münchner VAD Concept International erhältlich.
FutureLED vereint in seiner neuen Jazz-Serie Eleganz, technische Raffinesse und Widerstandsfähigkeit mit einer hohen Verarbeitungsqualität zu einem wertigen Stilmix.
Brillante Bilder in jeder Wetterlage, sicher verpackt hinter Gorillaglas
Das beginnt bei den gestochen scharfen Displays, die mit 4.000 Candela perfekt für den Außeneinsatz sind. Dank Helligkeitsregelung über den integrierten Lichtsensor stellen sich die Bildschirme optimal auf die Lichtverhältnisse ein – egal ob regnerische Nächte oder strahlender Sonnenschein. Hier zeigt sich auch der enorme Farbkontrast von 30.000 zu 1, der jeden Content gekonnt in Szene setzt. Mit dafür verantwortlich sind die sogenannten „Black-Face-Pixel“, bei der die Frontseite der LEDs schwarz getönt sind, ohne den üblichen Verlust an Helligkeit in Kauf nehmen zu müssen. Die ungewöhnlich breite Grauskala von 22 Bit und mehr tut ihr Übriges, um dem Auge außergewöhnlich beeindruckende Bilder zu bieten – und das in einem Blickwinkel von 170 Grad. Der Pixelpitch reicht von 1,2 über 1,9 bis zu 3,1 mm und ermöglicht, je nach Einsatzszenario, einen Mindestabstand für den hochwertigen Bildeindruck von ein bis zehn Metern.
Geschützt werden die Displays von 6 mm-Gorilla-Glas, viermal härter als normale Scheiben, und trotzen damit nicht nur Wind und Wetter, sondern auch mechanischen Schäden aller Art. Gerade im Außenbereich ein Muss, wenn die Stelen an Bushaltestellen oder in der Fußgängerzone zum Einsatz kommen, Menschen dagegen rempeln oder Rucksäcke und Einkaufswägen entlangschrammen können. Apropos Resilienz: Mit einem Temperaturbereich von -20 Grad bis +60 Grad kommt die Jazz-Serie auch mit wetterbedingten Herausforderungen prima klar. Wind, Regen, Schnee oder Nebel stellen keine Probleme für die LED-Stelen dar.
Fünf Displaygrößen für maximale Flexibilität
Die Größe der Stelen beträgt, je nach Displaymaß, zwischen 2,1 und 2,7 m in der Höhe, 1,08 bis 1,48 m in der Breite und schlanken 26 cm in der Tiefe, auch bei den doppelseitig bespielbaren Stelen. Dabei variieren die Standard-Bildschirmgrößen von 57, 67, 77, 81 bis 85 Zoll. Auf Anfrage gibt es bei entsprechenden Stückzahlen auch 96 Zoll und größer. Mit einem Gewicht zwischen 200 und 330 kg pro Stele tritt Jazz ganz klar in der Schwergewichtsklasse an und kann in dieser auch ordentlich punkten. Denn das Gewicht macht die Serie robuster und weniger anfällig für Vandalismus oder Diebstahl.
Snap-in-Panels und zwei Netzteile sichern den Dauereinsatz
Wie alle Serien von FutureLED ist auch Jazz hot-swap-fähig, was bedeutet, dass die praktischen Snap-in-Panels via Magnethalterung im laufenden Betrieb einfach und ohne großen Aufwand ausgetauscht werden können. Das spart Zeit und Ressourcen, weil nicht mehr komplette Displays gewechselt werden müssen. Ersatzmodule sind im Lieferumfang gleich mit dabei.
Nach einem Panelwechsel kalibriert der eingebaute Controller automatisch die neue Kachel in der gleichen Farb-Range und Helligkeit, damit fällt sie in der Fläche nicht auf. Im Ergebnis sieht man nicht mehr, ob und welches Panel getauscht wurde.
Pro Stele sind standardmäßig zwei Netzteile verbaut. Fällt eines aus, schaltet sich das andere sofort zu und sichert einen unterbrechungsfreien Einsatz. Analog dazu fungiert die sogenannte Signalredundanz. Man kann sich das Ganze auch hier wie eine Art zweite Batterie vorstellen, die sicherstellt, dass das Signal und somit die Wiedergabe des Contents nicht abbricht.
Dank Flip-Chip-Verfahren bis zu 40 Prozent weniger Stromverbrauch
Die Jazz-Serie ist als erste ihrer Art mit der neuen Flip-Chip-Technologie ausgestattet. Das bedeutet, dass beim einzelnen LED-Chip Ober- und Unterseite gedreht wirden. Dadurch sinkt der Stromverbrauch. Bis zu 40 Prozent Einsparung gegenüber klassisch verbauten Chips sind möglich. Außerdem macht der „Flip“ die Produktion deutlich günstiger und bietet darüber hinaus auch eine geringere thermische Verlustleistung – die Panels werden nicht so warm. Gerade bei Sonneneinstrahlung wirkt sich das positiv auf die Haltbarkeit aus.
Garantie und Service für die FutureLED Jazz-Serie
Preise für die neue Jazz-Serie gibt es auf Anfrage. Zwei Jahre Garantie (optional fünf Jahre) und eine einfache Abwicklung gehören zum Service. Auf Wunsch kann zusätzlich noch eine Vandalismus-Versicherung abgeschlossen werden.
Weitere Informationen und Produktdatenblätter gibt es hier: https://www.concept.biz/p/futureled-jazz
Kontakt für die Presse:
Concept-PR-Team bei Web&Tech PR
Sascha Matterstock
Tel: +49 89 2152644-78
E-Mail: