Auf Basis von Android 7.1 („Nougat“) bietet der Nachfolger des erfolgreichen DN73 einige sichtbare Verbesserungen: Mit zweimal HDMI erlaubt der DN74 aus Giadas kleinster Baureihe den Dual-Betrieb von 4K/UHD-Displays.
Prozessorseitig ist der lüfterlose Micro-Player mit einem RK3399 Prozessor ausgestattet, welcher zwei Kerne und eine verbesserte GPU vereint: einen Dual Core ARM Cortex-A72, einen Quad Core ARM Cortex-A53 mit bis zu 1,8 GHz CPU-Power und einer ARM Mali-T860MP4-Graphic Engine. So werden vor allem Übergänge und schnelle Videosequenzen nochmals deutlich flüssiger und klarer dargestellt – und das bei einer Auflösung von bis zu 4096 x 2160.
Seine Größe von lediglich 117 x 107 x 30mm empfiehlt den DN74 wegen geringer Wärmeentwicklung, der guten Performance, einem staubresistenten und robusten Metallgehäuse nicht nur für anspruchsvolles Digital Signage sondern auch für industrielle Einsatzbereiche wie beispielsweise Prozessvisualisierung. Zusammen mit dem benutzerfreundlichen Android-Betriebssystem eignet sich der preisgünstige Micro-Player ideal für den 24/7-Betrieb im Digital-Signage Bereich mit hohen Stückzahlen
Die in das BIOS eingebettete JAHC-Technologie erlaubt die über APIs zu implementierenden, automatischen Features wie WatchDog Timer und Auto Power On zu benutzerdefinierten Zeiten. Aufgrund des schlanken Designs, lässt sich der DN74 bequem hinter jedem Monitor verstecken.