Die High Brightness Version der FutureLED Eco-Serie sorgt mit 5.000 cd/m² für perfekte Erkennbarkeit bei Sonneneinstrahlung im Vergleich zur Standardhelligkeit von 1.500 cd/m². Diese LED-Wände werden generell im Schaufensterbereich verbaut („Shine-Out-Displays“). Dabei sind die LED-Module in 38 mm-Aluminiumgehäusen untergebracht, Auflösungen mit 1,25 bis 2,5 mm Pixelpitch sind möglich. Besonders hervorzuheben ist die kabelfreie Installation: Strom, Signal und LED Module werden durch Zusammensetzen automatisch angeschlossen – das spart Zeit und Fehler. So lassen sich die Module ohne aufwändiges Kabelstecken schnell zu riesigen Videowalls aufbauen.
Technisch stellt FutureLEDs neue Eco-Serie das machbare im LED Videowandbereich dar: Flip Chip Common Cathode LEDs im COB Verfahren sind besonders sparsam, hell und mechanisch unempfindlich.
Wie das möglich ist? Bei ‚Flip Chip‘ werden die Dioden von unten direkt mit Strom versorgt. Die bisher notwendige und optisch einschränkende Drahtverbindung auf der Oberseite ist damit überflüssig. Mit der zweiten Technologie, „Common Cathode“, wird – einfach gesagt – die Stromrichtung zudem umgekehrt: Die einzelnen RGB-Dioden bekommen nicht mehr am Ende des Stromkreises die Energie aus einer einzigen Quelle, sondern sie stehen am Anfang der Energiezufuhr, jeder Kanal hat einen eigenen, geregelten Zugang zum Strom und wird dann erst geerdet. Das reduziert die Streuverluste und ermöglicht eine beachtliche Energieeinsparung von 20-30 Prozent.
Auch gut zu wissen: Für unsere LED Walls erhalten Sie optionale Garantieverlängerungen und Mietoptionen inklusive Vandislismus-Versicherung.